Die «RDM Guidelines» für ETH-Forschende kurz und verständlich erklärt

In mehreren Kurzvideos erkl?rt die ETH-Bibliotheik die wichtigsten Aspekte der ?RDM Guidelines? schnell und unkompliziert – für eine gute wissenschaftliche Praxis und FAIRe Daten.

Seit Juli 2022 gelten für alle Forschenden der ETH Zürich die ?Guidelines for Research Data Management at ETH Zurich?. Diese Regelungen dienen Ihnen als Leitfaden im Umgang mit Ihren Forschungsdaten. Eine zentrale Anforderung ist, dass Sie Ihre Forschungsdaten im Sinne der externe SeiteFAIR- Prinzipien teilen. So st?rken wir gemeinsam die Transparenz in der Forschung sowie die Reproduzierbarkeit Ihrer Forschungsresultate.

Kurzvideos fürs einfache Verst?ndnis
Damit Sie sich schnell einen ?berblick über die Richtlinien verschaffen k?nnen, hat die ETH-Bibliothek mehrere einminütige Videos erstellt. Sie fassen die wichtigsten Aspekte der Richtlinien kurz und knapp zusammen. Im externe Seiteersten Video erhalten Sie einen ?berblick über die Richtlinien. In fünf weiteren Kurzvideos stellen wir Ihnen die folgenden Themen vor, die für die ?RDM Guidelines? zentral sind:

Für alle Videos an einem Ort und für weitere Informationen zum Forschungsdatenmanagement an der ETH Zürich besuchen Sie unsere zur Verfügung.

?hnliche Themen

Für Forschende

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert